Rufen Sie uns an: 07471-9338-0
Bei Notfällen/Störungen: 07473-9553-15 (außerhalb unserer Geschäftszeiten)

Die Entstehung eines Heizsystems mit Zukunft

Wärmeübergabe

Das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden und das Einsparpotential hängt auch vom richtigen Wohnklima ab.

Die Wärmeübergabe (siehe Segment blau) ist Bestandteil eines Heizsystems mit Zukunft. In der Regel sind bei Häusern in Bestandsgebäuden Stahlheizkörper eingebaut, die mit hohen Vorlauftemperaturen die Wärme im Haus verteilen. Es können z.B. Hygieneheizkörper aus Aluminium eingesetzt werden, die Brennstoff einsparen und die Wärme gleichmäßig mit gesenkter Vorlauftemperatur verteilt.

Wärmezentrum

Hier lernen Sie kennen, warum das Herzstück eines Heizsystems mit Zukunft nicht der Heizkessel sondern das Wärmezentrum ist.
Das Wärmezentrum (siehe Segment rot) ist Bestandteil eines Heizsystems mit Zukunft. Es ist das Herzstück eines jeden Heizsystems. Es besteht aus einem Heizwasserdepot und einer Frischwasserstation. Das große Heizwasserdepot reduziert die Starts- und Stopps der Heizung. Aus der Kurzstreckenheizung wird eine Langstreckenheizung. Die Frischwasserstation sorgt für gesundes, frisches und einwandfreies Dusch- und Badewasser, da kein Warmwasser wie in einem Boiler vorgehalten wird. Das Warmwasser wird immer sekundenfrisch erzeugt.

Wärmeerzeuger

Der richtige Wärmeerzeuger entscheidet darüber, ob Sie während der Laufzeit Ihrer Heizung mehrere 10.000 € einsparen.
Der Wärmeerzeuger (siehe Segment grün) ist Bestandteil eines Heizsystems mit Zukunft. Er ist nicht der Bestandteil sondern ein Bestandteil. Je nach Zielsetzung kann eine Entscheidung getroffen werden, die weg von fossilen Brennstoffen geht oder diese erheblich minimiert. Mit dem Heizkostenspar-Konzept bekommen Sie den Maßanzug für Ihr Eigenheim. Dieser wird mit Ihnen gemeinsam entwickelt.

Wärmeverteilung

Die Wärmeverteilung ist deshalb so wichtig, da Garantiebedingungen bei Herstellern und das Einsparpotential davon abhängen.
Die Wärmeverteilung (siehe Segment gelb) ist Bestandteil eines Heizsystems mit Zukunft. Besonders wichtig für die Garantiebedingungen der Hersteller ist das Befüllen des Heizsystems mit aufbereitetem Heizungswasser. Wird dieses nicht fachgerecht durchgeführt, erlischt die Garantie. Ein Hydraulischer Abgleich sorgt für enorme Brennstoffeinsparung.
Social Media

Weitere Partner

© KDS Haustechnik - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz | Cookies | Impressum

Facebook Beiträge

18.04.23

Wir digitalisieren unsere Monteure. Diese bearbeiten Aufträge, Projekte und Wartungsarbeiten per Tablet direkt beim Kunden vor Ort. Damit bieten wir unseren Kunden den besten Service. Wir beschleunigen somit die Auftragsabwicklung von der Einsatzplanung bis zur Rechnung. Für glückliche Kunden und höhere Produktivität. Heute wurden unsere Mitarbeiter geschult und nächste Woche kommen die „mobilen Monteure“ in den Einsatz. #mobil #effizient #übersichtlich #digital #digialisierung #digitalisierungimHandwerk #mobilermonteur #aufmaßerstellen #ausstattungmitarbeiter #handwerkdigital #handwerkmitZukunft #tablet #digitaleBaustelle #handwerksoftware #Kundendienst ... See MoreSee Less

31.03.23

Ein erfolgreicher Tag auf der Ausbildungs- und Studienmesse ‚Chance‘ geht zu Ende. Auch unser Bürgermeister aus Hechingen Philipp Hahn kam zur Unterstützung zu Besuch 👍🏻.Zahlreiche Schüler/innen interessierten sich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in SHK und Kaufmann-/frau für Büromanagement. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! 👨🏼‍🔧👩🏻‍💻#ausbildung #sanitär #heizung #Klima #hechingen #handwerk #beruf #zukunft #zukunftspläne #hechingen #firmakdshaustechnik ... See MoreSee Less

31.03.23

Heute sind wir auf der Chance, die Ausbildungs- und Studienmesse in Hechingen. Wir suchen dich als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) und Kauffrau für Büromanagement in unserem Azubi Team, oder als Dualen Studenten (m/w/d) in BWL Handwerk zur Verstärkung unseres Teams. 💪 Kommt heute bis 16 Uhr in der Stadthalle Hechingen vorbei und besucht unseren Stand. 🧑‍🔧🧑‍💻#hechingen#handwerk#ausbildungsmesse#ausbildung#anlagenmechaniker#bürokauffrau#heizungen#bäder#klima#zollernalb#team ... See MoreSee Less